Hraenllyd Sochorven Logo

Hraenllyd Sochorven

Professionelle IT-Lösungen & Frontend-Design

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stehen bei Hraenllyd Sochorven im Mittelpunkt unseres Handelns

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Hraenllyd Sochorven nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website hraenllydsochorven.com und allen damit verbundenen Diensten.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über unsere Datenverarbeitungspraktiken aufklären und Ihnen Ihre Rechte als betroffene Person erläutern.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hraenllyd Sochorven
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg, Deutschland
Telefon: +49 8912 099 039
E-Mail: [email protected]

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Zugriffszeiten
  • Vertragsdaten: Bestellinformationen, Rechnungsdaten, Zahlungsinformationen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
  • Marketing-Daten: Newsletter-Anmeldungen, Präferenzen, Interessensprofile
Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten Website-Optimierung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene legitime Geschäftszwecke, die für die Bereitstellung unserer IT-Services und die Aufrechterhaltung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind.

Primäre Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer IT-Services und Frontend-Design-Lösungen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
  • Abwicklung von Verträgen und Rechnungsstellung
  • Gewährleistung der Website-Sicherheit und Funktionalität
  • Durchführung von System-Updates und Wartungsarbeiten
  • Analyse der Website-Performance und Nutzerverhalten

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder biometrische Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollten Sie uns versehentlich solche Informationen übermitteln, werden diese unverzüglich gelöscht.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über diese Daten sowie auf die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und weitere Informationen.

Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das Löschungsrecht besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Basis des Need-to-know-Prinzips.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet oder Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt.

Spezifische Speicherfristen

Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für 6-10 Jahre gespeichert. Website-Logs und technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Newsletter-Daten bleiben bis zu Ihrem Widerruf gespeichert.

7. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandtransfers
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Minimierung grenzüberschreitender Datenübertragungen
  • Regelmäßige Überprüfung unserer internationalen Partner

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing-Zwecke. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 8912 099 039

Flachsmarktstraße 8, 32825 Blomberg, Deutschland